Mihály Berecz heißt der Sieger des 21. Kissinger KlavierOlymps. Dies gab der künstlerische Leiter Alexander Steinbeis im Namen der Fachjury nach dem Abschlusskonzert am 8. Oktober bekannt. Der 26-jährige Pianist aus Ungarn vereint Musikalität, Stilwillen und performative Lust in höchstem Maße. Er überzeugte die Jury mit seinem technischen Können, durch Witz, Zeitbewusstsein und seinen strukturbewussten Interpretationen.
Mirabelle Kajenjeri aus Frankreich wurde der zweite Preis zuerkannt. Die Jury beeindruckten ihr natürliches Musizieren und ihr virtuose Gestaltungskraft. Der dritte Preis wurde an die 21-jährige Miyu Shindo aus Japan überreicht. Den Publikumspreis erhielt Miyu Shindo. Weitere Pianisten des Wettbewerbs waren Martina Consonni (Italien) und Anton Mejias (Finnland). Simon Haje (Deutschland) musste seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig absagen.
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs sind zum einen im Programm des Kissinger Sommers 2024 zu erleben, zum anderen werden sie durch die Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern und der Vermittlung weiterer Auftritte auf ihrem Karriereweg unterstützt. Das Abschlusskonzert des KlavierOlymps wurde vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten und wird am 21.10. um 15:05 auf BR-Klassik sowie am 27.10. um 20:03 auf Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.
Im Rahmen des Kissinger KlavierOlymps 2023 präsentierten sich fünf hochbegabte junge Pianistinnen und Pianisten im Alter von 21 bis 26 Jahren aus fünf Ländern dem Publikum und einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Thomas Ahnert (Musikkritiker "Saale-Zeitung", Dramaturg und Mitbegründer des KlavierOlymps), Manuel Brug (Musikkritiker "Welt"), Ulrich Hauschild (Kulturmanager), Sonia Simmenauer (Geschäftsführerin Impresariat Simmenauer) und Alexander Steinbeis (Intendant Kissinger Sommer). Die Solo-Rezitals mit Programmen nach eigener Wahl fanden im Rossini-Saal, das gemeinsame Abschlusskonzert im Max-Littmann-Saal in Bad Kissingen statt.
Der Kissinger KlavierOlymp 2024 findet vom 3. bis 6. Oktober 2024 statt.