Kissinger Sommer at home – das ist im Festivaljahr 2023 erneut möglich. Fünf Konzerthighlights des Musikfestivals sind nicht nur vor Ort im großartigen Max-Littmann-Saal in der Welterbestadt zu erleben. Sie werden auch live, in bester Bild- und Tonqualität und kostenfrei über das Internet übertragen. Die Konzerte stehen im Anschluss an den Livestream zudem für eine begrenzte Zeit als Video-on-demand zur Verfügung. Der Kissinger Sommer freut sich, für die Übertragungen mit dem Bayerischen Rundfunk und BR Klassik einen prominenten Medienpartner gewonnen zu haben. Der Sender überträgt am 1. Juli in Eigenregie das Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin mit dem Dirigenten Kent Nagano und dem Pianisten Roman Borisov. Vier weitere Konzerte mit der Baltic Sea Philharmonic (23.6.), dem WDR Sinfonieorchester (24.6.), den Bamberger Symphonikern (29.6.) und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (2.7.) überträgt der Kissinger Sommer im Rahmen seines Projekts »Gesund mit Musik« live in Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland und parallel auch auf seiner Website. Alle Livestreams während des Festivals sind unter kissingersommer.de/livestream kostenfrei abrufbar.
Freitag, 23.6. Baltic Sea Philharmonic / Kristjan Järvi
Samstag, 24.6. WDR Sinfonieorchester / Andrew Manze / Beatrice Rana, Klavier
Donnerstag, 29.6. Bamberger Symphoniker / Manfred Honeck / Maximilian Hornung, Violoncello
Samstag, 1.7. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin / Kent Nagano Dirigent / Rafał Blechacz Klavier
Sonntag, 2.7. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin / Kent Nagano / Roman Borisov, Klavier
Aktuelles