Logo Kissinger Sommer

Aktuelles

Aktuelles

»Gesund mit Musik« geht 2025 in die vierte Runde

Vier Konzerterlebnisse werden im Rahmen des Kissinger Sommer Vermittlungsprojekts als Livestream übertragen.

Bereits zum vierten Mal bringt der Kissinger Sommer mit seinem Projekt »Gesund mit Musik« das analoge Konzerterlebnis auf digitale Weise zu den Menschen, die selbst nicht oder nicht mehr ins Konzert kommen können. Das Festival bedankt sich für die großzügige Unterstützung bei der Gerlind und Ernst Denert-Stiftung, der Beisheim Stiftung und dem Bundesministerium für Gesundheit. 

Vier hochkarätige Konzerte werden in hoher Qualität per Livestream in zahlreiche Partnereinrichtungen aus dem Gesundheitssektor übertragen und vor Ort mit individuellen Rahmenprogrammen begleitet. Dazu gehören Lesungen, Vorträge, Tanzvorführungen, kulinarische Entdeckungsreisen oder gemeinsames Musizieren. Diese Zusatzangebote erweitern nicht nur den Musikgenuss durch eine sinnliche, zum Teil interaktive Ebene, sondern sprechen mit einem niedrigschwelligen Einstiegsangebot auch neue Zielgruppen an, die sich sonst vielleicht nicht vor einem Livestream mit klassischer Musik versammelt hätten. Gemeinsames Kulturerleben steht hier im Mittelpunkt, und große Kunst zeigt große Wirkung. »Kein Mensch würde zu Hause am Bildschirm applaudieren«, so berichtete eine Klinikleiterin, »aber hier war es offensichtlich ein Bedürfnis ...«.

Die Übertragungen sind auch außerhalb der Gesundheitseinrichtungen für jedermann über kissingersommer.de oder gesund-mit-musik.de zugänglich. 

Übertragen werden diesmal vier Konzerte:   

Fr 20.6.externer Link Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck, Jean-Yves Thibaudet – Klavier, mit Werken von Claude Debussy, Camille Saint-Saëns, Camille Pépin und Richard Strauss

Sa 21.6. Orchestre Philharmonique de Radio France, Mikko Franck, Vilde Frang – Violine, mit Werken von Robert Schumann und Hector Berlioz

Fr 11.7. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Cornelius Meister, Illia Ovcharenko – Klavier und Hanna-Elisabeth Müller – Sopran, mit Werken von Lili Boulanger, Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Mahler

Sa 12.7. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, François Leleux Dirigent und Oboe, Julie Fuchs – Sopran, mit Werken von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart und Georges Bizet

Der Kissinger Sommer setzt in Zusammenarbeit mit seinen Partnern eine Form der Musikvermittlung um, die einladend und barrierefrei angelegt ist und einem teils neuen Publikum auf digitalem Weg das bislang nur analoge Konzertvergnügen zugänglich macht. Mit dem immensen positiven Feedback und dem großen Erfolg des Projekts ist auch das Partnernetzwerk gewachsen, das inzwischen Diakonische Werke, sozialpsychiatrische Einrichtungen, Seniorenwohnanlagen, Reha-, Burnout- und Unikliniken sowie zahlreichen Krankenhäusern im gesamten Bundesgebiet umfasst – von Itzehoe bis ins Chiemgau, von Mühlheim bis nach Berlin. Neue Partner sind dabei herzlich willkommen. 

Das Projekt »Gesund mit Musik« im Festivaljahr 2025 wird durch die Gerlind und Ernst Denert-Stiftung, die Beisheim Stiftung und das Bundesministerium für Gesundheit ermöglicht. Der Kissinger Sommer dankt diesen Institutionen für ihre großzügige Unterstützung.