Seit 2022 verantwortet Intendant Alexander Steinbeis das Programm des Kissinger Sommers, des Internationalen Musikfestivals der unterfränkischen Welterbestadt. Zahlreiche Gastspiele von Weltklasseorchestern, große Klavierstars, herausragende Instrumentalsolistinnen sowie renommierte Kammermusikensembles sorgen im Juni und Juli für ein Kulturprogramm, das sich mit den Musikmetropolen der Welt messen kann. Mit seinen aufregenden, vielfältigen und hochkarätigen Konzertprogrammen im großartigen Ambiente der historischen Konzertsäle bietet Bad Kissingen ein Festivalerlebnis ersten Ranges, das Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und Europa anzieht – das nächste Festival findet vom 20. Juni bis 20. Juli 2025 statt.
Alexander Steinbeis hat seit seinem Amtsantritt durch prägnante Themensetzung und neue Formate das Profil des Festivals geschärft und weiterentwickelt. »Wien, Budapest, Prag, Bad Kissingen« (2022) erkundete den Kulturraum der ehemaligen K.-u.-k.-Monarchie, »La Dolce Vita« den Sehnsuchtsort Italien (2023), »Ich hab noch einen Koffer in ... « (2024) die vielfältigen Bezüge Bad Kissingens zur Hauptstadt Berlin, und »Je ne regrette rien« wird 2025 das Nachbarland Frankreich und seine Hauptstadt Paris musikalisch in den Blick nehmen. Mit den kostenlosen Prélude-Konzerten, die von Mitgliedern der gastierenden Orchester und lokalen Kissinger Ensembles im öffentlichen Raum der Stadt gestaltet werden, hat Steinbeis das Festival weiter in die Stadtgesellschaft geöffnet. Einen niedrigschwelligen Freilufteinstieg bietet auch das Mitspielorchester des »Symphonic Mob«. Tanzmatineen, Chansonprogramme und Gesprächsformate gehören ebenfalls zu den neuen Ange-boten, wie auch der Festivalrave »Houseverbot« im Kurtheater, der seit 2024 dem Festival ganz neue Publikumsgruppen erschließt. Die Attraktivität des Festivalangebots bestätigt auch der enorme Publikumszuspruch: 2023 und 2024 konnte der Kissinger Sommer ein Rekordergebnis bei seinen Kartenverkäufen vermelden.
Grund genug also für eine Fortsetzung: Nachdem der laufende Vertrag des Intendanten mit dem Festival 2026 endet, haben sich die Stadt Bad Kissingen und Alexander Steinbeis vorzeitig auf eine Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre ab dem Festivaljahr 2027 verständigt. Der Vertrag wurde am 21. Januar 2025 von Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Alexander Steinbeis im Weißen Saal des Regentenbaus Bad Kissingen unterzeichnet.
ZITATE
Dr. Dirk Vogel, Oberbürgermeister:
»Als ich 2020 begonnen habe und ein Wechsel des Intendanten anstand, war zunächst unklar, wie und mit wem wir den Kissinger Sommer gestalten wollen. Wir hatten uns vorgenommen, mehr Menschen und mehr Schichten für das Festival und die Stadt zu gewinnen, ohne den qualitativen Anspruch eines internationalen Festivals aufzugeben. Heute kann ich sagen: Wir haben mit Alexander Steinbeis alle unsere Ziele erreicht. Folgerichtig ist, und darüber freue ich mich auch persönlich sehr, dass wir nun eine vorzeitige Vertragsverlängerung erreichen konnten und mit ihm diesen innovativen Weg in den nächsten Jahren fortsetzen werden, getreu dem Motto »Never change a winning team«.«
Alexander Steinbeis, Intendant:
»Es ist für mich eine große Ehre, dass ich auch über 2026 hinaus die Geschicke des Kissinger Sommers lenken darf. Ich bedanke mich für das große Vertrauen, das die Stadt Bad Kissingen in mich und meine Arbeit setzt, und freue mich sehr, dass die Aufbauarbeit der letzten Jahre gerade auch beim Publikum so gut ankommt. Gemeinsam mit einem großartigen Team möchte ich das Festival als den hochkarätigen Kulturstandort weiterentwickeln, der nicht nur bei den Konzertgästen, sondern auch bei zahlreichen Künstlerinnen und Künstler von Weltrang einen glänzenden Ruf genießt. Der Kissinger Sommer feiert 2026 seinen 40. Geburtstag – das ist Ansporn und Anregung zugleich für eine großartige Zukunft unseres internationalen Musikfestivals.«
Dorothee Bär, Kuratoriumsvorsitzende, MdB, Ebelsbach/Berlin:
»Ob Österreich-Ungarn, Italien, Berlin oder Frankreich – beim Kissinger Sommer kommt die Musikwelt nach Unterfranken. Als Vorsitzende des Kuratoriums bin ich sehr glücklich darüber, dass Alexander Steinbeis uns auch in den kommenden Jahren immer wieder auf neue aufregende musikalische Entdeckungsreisen mitnehmen wird. Er hat dem Kissinger Sommer zu einer enormen Strahlkraft verholfen und begeistert uns alle und vor allem auch das Publikum mit attraktiven Konzertangeboten. Auf die neuen »Reiseziele« bin ich schon sehr gespannt.«
Anton Schick, Vorsitzender des Förderverein Kissinger Sommer:
»Im Förderverein engagieren sich zahlreiche Freundinnen und Freunde des Kissinger Sommers für ihr Festival. Der Verein unterstützt zahlreiche Konzerte und ist der größte Sponsor des Festivals. Mit seinem Intendanten Alexander Steinbeis verbindet uns seit 2022 eine hervorragende und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, diese auch über das Jahr 2026 hinaus fortsetzen zu können und den Kissinger Sommer gemeinsam weiterzuentwickeln.«