Im Sommer des Jahres 1856 verbrachte der gefeierte italienische Opernkomponist Gioachino Rossini auf Anraten seines Arztes vier Wochen in Bad Kissingen, um sich behandeln zu lassen. Wenngleich seine Gonorrhöe nicht geheilt werden konnte, so bekam ihm sein Aufenthalt doch so sehr, dass er nach längerer Pause wieder mit dem Komponieren begann. Im Sommer 2021 ist Bad Kissingen durch die UNESCO im Verbund der »Great Spa Towns of Europe« in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden. Unter den prominenten historischen Schwesterbädern befindet sich der toskanische Kurort Montecatini Terme, in dem zahlreiche italienische Komponisten von Giuseppe Verdi über Giacomo Puccini bis Luciano Berio geweilt und gewirkt haben.
»La Dolce Vita« lautet das Motto des 37. Kissinger Sommers, der am 16. Juni 2023 feierlich eröffnet wird. Wir widmen uns Italien und tun dies auf vielfältige, bunte, innovative und vor allem musikalisch hochkarätige Weise. Es freut mich sehr, Ihnen, liebe Konzertbesucher*innen, liebe Kurgäste, liebe Freundinnen und Freunde des Kissinger Sommers, hiermit mein zweites Festivalprogramm vorstellen zu dürfen. Wieder lässt sich der thematische Impuls auf kulturhistorische Querverbindungen Bad Kissingens zurückführen, und auch in diesem Jahr möchten wir gedanklich an den Ursprungsgedanken des Kissinger Sommers, »Europa in Kultur«, anknüpfen.
Seien Sie auf gefeierte Klangkörper wie das Orchestra Sinfonica di Milano und das Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia ebenso gespannt wie auf langjährige Festivalpartner, darunter die Bamberger Symphoniker, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und die Tschechische Philharmonie. Die Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi versprechen ein Programm frei von Konventionen der Konzertpräsentation. Zweifelsfrei ein Höhepunkt ist das Festivaldebüt von Weltklasse-Geigerin Anne-Sophie Mutter mit ihrem Ensemble. Leif Ove Andsnes, Avi Avital, Lisa Batiashvili, Khatia Buniatishvili, Semyon Bychkov, Kent Nagano, Anna Prohaska, Daniel Müller-Schott, Beatrice Rana, Grigory Sokolov und Christian Thielemann sind nur einige der großartigen Künstlerinnen und Künstler, die wir bei unserem Festival begrüßen dürfen. Die Programme der Wandelkonzerte warten immer wieder mit Überraschungen und Unerwartetem auf. Und mit Formaten wie den kostenfreien Prélude-Konzerten werden wir an den Wochenenden erneut die ganze Stadt am Kissinger Sommer teilhaben lassen.
Unser umfangreiches Angebot haben wir den großzügigen Zuwendungen der Stadt Bad Kissingen als Trägerin des Festivals und unseren ebenfalls famosen Partnern und Sponsoren, allem voran dem Freistaat Bayern, dem Bezirk Unterfranken, dem Landkreis Bad Kissingen, der Sparkasse Bad Kissingen und den Stadtwerken Bad Kissingen zu verdanken. Ein besonderer Dank gilt unserem großartigen Förderverein, dem größten Einzelsponsor des Festivals.
Freuen Sie sich gemeinsam mit dem Team des Kissinger Sommers auf ein erstklassiges, ereignisreiches und vor allem pandemiefreies Festival 2023!
Ihr Alexander Steinbeis
Intendant des Kissinger Sommers