„Parade“ – Kissinger Zukunftslabor

Kurtheater
Nina Rademacher Sopran
Luise Kautz Regie, Michael Carstens Video
Schüler / Theatergruppen aus Bad Kissingen:
Schüler des Jack-Steinberger-Gymnasiums, der Staatlichen Realschule, der Anton-Kliegl-Mittelschule u. a.
Kurorchester, Jugendmusikkorps Bad Kissingen
„Parade“ – ein Theaterstück mit Musik von Erik Satie
Es war der Beginn des multimedialen Musiktheaters: 1917, mitten im 1. Weltkrieg, wurde in Paris „Parade“ uraufgeführt, es endete – natürlich – mit einem Skandal. Ein Gemeinschaftswerk der avantgardistischen jungen Künstler der Stadt: Erik Satie, Pablo Picasso und Jean Cocteau. Wir entwickeln aus der offenen Form dieses „Gesamtkunstwerkes“ eine eigene Hommage an den vielseitig begabten Erik Satie. Schüler verschiedener Kissinger Schulen arbeiten mit professionellen Künstlern zusammen.
Preise € 10 Erwachsene, € 5 Kinder
Tickets bestellen