Rückblick auf das erste Open-Air Konzert im Luitpoldbad
Interview mit Paavo Järvi
Thomas Ahnert traf Paavo Järvi, den Chefdirigenten des Festivalorchesters des Kissinger Sommers, in Bremen zum Interview. Das Interview erschien in der Saale-Zeitung / inFranken.de am 12.6.2018.
...
Ein Wochenende voller Musik
Kissinger Sommer - Rückblick auf den 22. bis 24. Juni 2018
Rückblick auf den ersten TONALi-Workshop
"Natürlich, ich kenne Bad Kissingen."
Interview mit Omer Meir Wellber
Von Thomas Ahnert
Sheva Tehoval erhält den Luitpoldpreis des Fördervereins
Das war die inspirierende Kraft der Moderne
Rückblick auf den Kissinger Sommer 2018 mit seinem Festivalorchester Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und Sol Gabetta als Artist in Residence.
Mozart-Premiere beim Kissinger Sommer
Abschlusskonzert mit zwei Star-Sopranistinnen
Martin James Bartlett unterschreibt Plattenvertrag mit Warner Classics
und veröffentlicht sein Debüt-Album "Love and Death" am 3. Mai 2019
Education Projekt | Zukunftslabor
Einblick in die erste Probenumsetzung, der vorausgegangenen Treffen, mit Regisseur Till Kleine-Möller und den Kindern der Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen.
Von einem, der es schafft, die Welt mit Tönen zu verändern
Damian Scholl hat den Orpheus-Mythos für den Kissinger Sommer neu gehört
Von Thomas Ahnert
Diana Damrau gibt die Details zum Programm bekannt
Diana Damrau singt Werke von Mendelssohn, Rachmaninow und französische Lieder
Anstelle von Shai Wosner
spielt am 15.06. Aaron Pilsan
Jazz Breakfast mit Swing-Musik
Die Couchies swingen anstelle von Ksenija Sidorova
Water Concert mit Kobra
Late-night concert in der KissSalis Therme
Götter und Helden in der Natur
Philippe Jaroussky hat sein Programm bekanntgegeben.
BR-KLASSIK: Paavo Järvi dirigierte Brahms
BR-Klassik strahlte Johannes Brahms' zweite Symphonie vom Eröffnungskonzert am 16.06.2017 im Max-Littmann-Saal aus. (In der BR Mediathek)
"Es war Liebe auf den ersten Blick oder den ersten Ton"
Julia Lezhneva oder: Wie man zu einer berühmten russischen Koloratursopranistin wird
Von Thomas Ahnert
Für den erkrankten Radu Lupu
spielt Richard Goode im Eröffnungskonzert
Hören Sie Martin James Bartlett
im Sweet Spot Radio des Bayerischen Rundfunks
флэш-моб - Marktplatz, 28.6., 11:00 Uhr!
Russische Tänze mit Musikern des Ural Philharmonic Orchestra
Für Schüler|in und Student|in
Lena Belkina ist Orfeo!
Damian Scholl erstellte eine neue Fassung der Oper "Orfeo ed Euridice" - am 6.7. im Rossini-Saal!
„Hohe Förderung für Kissinger Sommer im Beethoven-Jahr 2020 durch Bund“